Orientalische Schaben
Vorkommen und Merkmale:
Orientalische Schaben, auch unter den Namen Küchenschabe und Kakerlake bekannt, nennen die ganze Welt ihr Zuhause. Das flinke Insekt gilt als robust und hartnäckig. Daher ist es besonders wichtig auf professionelle Maßnahmen zurück zu greifen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Die Orientalische Schabe bevorzugt dunkle Orte mit Feuchtigkeitsquellen in kleinsten Ritzen und Verstecken.
Wissenswertes über Orientalische Schaben:
Nahrung: Allesfresser
Flüssigkeit: Über die Nahrungsaufnahme oder direkt
Größe: bis zu 3cm
Aussehen: Schwarz/Dunkelbraun
Vorkommen: Vorwiegend im Innenbereich
Vermehrung: Ca. 8 bis 10 Eipakete im Jahr mit ca. 16 Jungtieren (Nymphen)
Lebensdauer: Ca. 6 bis 9 Monate
Woran erkenne ich einen Kakerlakenbefall?
Befallsmerkmale eines Schabenbefalls:
- Eipakete
- Häutungsreste
- Starker Geruch
- Kotspuren
- Tote und lebende Tiere
Können Schaben Krankheiten übertragen?
Schaben können unter anderem folgende Krankheiten übertragen:
- Lepra
- Salmonellen
- Typhus
- Hepatitis
Welche Schäden richten Kakerlaken an?
Schaben sind verantwortlich für folgende Schäden:
- Hygieneschäden
- Vorratsschäden
Schabenbekämpfung und Detektion
Durch den gezielten Einsatz von Klebeflächen und Lockstoffen werden herumlaufende Tiere durch die Pheromone abgefangen. Diese Methode dient auch zur Prophylaxe und Detektion im Rahmen von regelmäßigen Servicebesuchen für gewerbetreibende Unternehmen. Neben der Möglichkeit der genauen Kontrolle und Erstellung einer Fangstatistik, bietet uns diese Möglichkeit eine völlig giftfreie Lösung der Schädlingsbekämpfung.
Im Bedarfsfall setzt ISOTOX auf professionelle Maßnahmen zur Bekämpfung von allen Schabenarten. Je nach Situation werden unsere Bekämpfungsstrategien individuell auf den Kunden abgestimmt. ISOTOX bekämpft effektiv und wirkungsvoll mittels erprobter Verfahrenstechniken. Durch Sprühverfahren und Geltechnik werden die Schädlinge sofort und nachhaltig bekämpft.
Kostenlose Inspektion und Bedarfsanalyse
Sie haben einen Befall von Orientalischen Schaben feststellen können oder haben einen Verdacht?
Dann kontaktieren Sie uns unter 07041/9382156 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Unsere Beratung und Inspektion vor Ort ist kostenfrei und unverbindlich. Gerne unterbreiten wir Ihnen bei Bedarf ein Angebot zur Durchführung der Schutzmaßnahmen. Zögern Sie nicht und reagieren Sie schnell. Versuchen Sie nicht Ihr Problem selbst zu lösen und vertrauen Sie Ihrem Spezialisten von ISOTOX.